Raumplanung im Raum Bad Boll

nachhaltig planen für die Zukunft

 
 

Wir alle beeinflussen mit unserem Verhalten den Raum. Wir entscheiden, wo wir wohnen, wie wir uns fortbewegen und wo wir unsere Freizeit verbringen. Das hat Auswirkungen auf den Raum und deshalb braucht es Raumplanung. Denn die Raumplanung formuliert die Spielregeln zur Gestaltung des Lebensraums.

 

Um diese umzusetzen, braucht sie wirksame Instrumente. Zum Beispiel die Bauleitplanung. Sie ist das wichtigste Planungsinstrument zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde. Zur Bauleitplanung gehören der Flächennutzungsplan, der für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt wird und Bebauungspläne, die für Teilbereiche einer gemeinde regeln, was und wie dort gebaut werden dar.

 

 Biotopverbundplanung im GVV Raum Bad Boll

In Baden-Württemberg wird auf der Grundlage des Fachplans Landesweiter Biotopverbund einschließlich des Generalwildwegeplans ein Netz räumlich und funktional verbundener Biotope geschaffen, das bis zum Jahr 2023 mindestens 10 Prozent Offenland und bis zum Jahr 2027 mindestens 13 Prozent Offenland der Landesfläche umfassen soll.


Ziel ist es, den Biotopverbund bis zum Jahr 2030 auf mindestens 15 Prozent Offenland der Landesfläche auszubauen.

Alle öffentlichen Planungsträger haben bei ihren Planungen und Maßnahmen die Belange des Biotopverbunds zu berücksichtigen. Für die Umsetzung erstellen die Gemeinden für ihr Gebiet auf Grundlage des Fachplans Landesweiter Biotopverbund einschließlich des Generalwildwegeplans Biotopverbundpläne oder passen die Landschafts- oder Grünordnungspläne an.


Der Biotopverbund ist im Rahmen der Regionalpläne und der Flächennutzungspläne soweit erforderlich und geeignet jeweils planungsrechtlich zu sichern.


Am 18. Juli 2022 fand in Gammelshausen die Auftaktveranstaltung zur Biotopverbundplanung im Gemeindeverband Raum Bad Boll statt.

Die Fachpräsentationen der Veranstaltung können Sie sich hier nochmals anschauen und herunterladen.
 

Fachvortrag der Gruppe für ökologische Gutachten (GÖG)


Fachvortrag des LEV Göppingen e. V.

 

 Flächennutzungsplan (FNP)

In einem Flächennutzungsplan wird das gesamte Gemeindegebiet dargestellt und deren bestehenden und für die Zukunft erwünschten Flächennutzungen (z.B. Wohngebiete, Gewerbegebiete, Ackerflächen, usw.) festgelegt. Im GVV Raum Bad Boll wir der Flächennutzungsplan für alle sechs Mitgliedsgemeinden gemeinsam aufgestellt.

 

Sachstand FNP Raum Bad Boll

Sämtliche Unterlagen zum Vorentwurf des FNP Raum Bad Boll haben wir für Sie in einer Cloud zusammengestellt. Dort können Sie die einzelnen Dokumente herunterladen.
Unterlagen herunterladen

 

Den aktuellen Verfahrensstand haben wir Ihnen in einer extra Übersicht zusammengestellt. Aktuell wird an den nächsten Schritten im FNP-Verfahren gearbeitet.
Verfahrensstand herunterladen

 

 Förderprojekt „Flächen gewinnen“

  1. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat den GVV Raum Bad Boll, mit dem Projekt: Aktivieren - umnutzen - tauschen: Neue Wohnraumpotenziale für den GVV Raum Bad Boll in das Landesförderprogramm „Flächen gewinnen“ aufgenommen. Ziel des Projektes ist es: Vorhandene aber bislang nicht genutzte Wohnraumpotenziale im GVV zu aktivieren
     
  2. Gemeinsam neue Wohnraummöglichkeiten im Verbandgebiet zu entwickeln.
     
  3. Anreize und Angebote für Bürgerinnen und Bürger zu schaffen, um großen oder zu großen Wohnraum zu Gunsten von lebensumstandsgerechte, generationengerechte oder altersgerechte Wohnraumalternativen aufzugeben.

Das Projekt wird unter der Beteiligung von relevanten Zielgruppen und der Bürgerschaft durchgeführt. Wir werden Sie auf dieser Seite über die aktuellen Projektschritte informieren.

 

Erste Ergebnisse

Im Rahmen des Projektes ist aktuell eine Broschüre zum nachhaltigen Bauen und Renovieren entstanden. Die Broschüre zeigt auf, wie bei Bau- und Renovierungsprojekten die drei Aspekte der Nachhaltigkeit: Ökologie, Soziales und Ökonomie in Einklang gebracht werden können und damit das Klima geschützt, Flächen und Ressourcen geschont und sogar Kosten eingespart werden können.

Außerdem ist eine Liste mit Handwerksbetrieben aus dem GVV Raum Bad Boll erstellt worden, die bei der Realisierung von Bau- und Renovierungsprojekten tätig werden können.

 

Broschüre (Einzelseiten) herunterladen

Liste mit Handwerksbetrieben herunterladen